Sektorkopplung unter Einbeziehung von Mobilität, Wärme und Strom für Areale von morgen
Energie lokal erzeugen und nutzen!
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die Energieversorgung und das Mobilitätskonzept für Ihre Wohn- oder Industrieareale. Die technische Planung berücksichtigt dabei den sinnvollen Einsatz regenerativer Energien. Mithilfe modernster Simulationstools analysieren wir im interdisziplinären Team unterschiedliche Konzepte in der Sektorkopplung und wählen die bestmöglichen Szenarien in ökologischer und ökonomischer Hinsicht aus. Zukunftsfähige Mobilitätskonzepte und die vermehrte Nutzung „grüner“ Energie bringen einen Imagegewinn für Wohnareale und verbessern die Vermarktungschancen. Für Industrieareale werden durch ganzheitliche, sektorenübergreifende Simulation Energie- und Umweltziele erreicht und dabei die Kosten gesenkt.
Wir sind Ihr Partner:
für die Konzeptionierung, Planung und Umsetzungsbegleitung Ihres Projektes im Bestand oder Neubau
in den Bereichen Energiesysteme, Contracting, Infrastruktur und Mobilität
für Sie als Kommune, Bauträger, Projektentwickler, Genossenschaft, Contractor und Industriebetrieb
Dabei stehen für uns im Vordergrund:
Ihre individuellen Ziele für das Projekt
Ökologie und Wirtschaftlichkeit im Einklang
Mehrwert durch möglichst hohen Einsatz regenerativer Energien
Kosteneinsparung durch Nutzung von Synergien durch Sektorkopplung
zukunftsfähige, ganzheitliche und nachhaltige Konzepte
Einbindung aller Stakeholder
Minimierung der Auswirkungen auf kommende Generationen
Unsere Dienstleistung für Sie:
Konzeptionierung von Energieversorgungssystemen
Wohn- und Industrieareale der Zukunft sind erneuerbar! Zentrale Energieversorgungssysteme mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien weisen im Bestand als auch im Neubau die größte ökologische Effizienz auf. Hierfür ist die Identifikation aller zur Verfügung stehenden Potenziale von erneuerbaren Quellen unerlässlich. Wir erarbeiten Konzepte mit zukunftsweisenden und wirtschaftlichen [...]
Detailplanungen von Arealversorgungssystemen
Aufbauend auf der Konzeptionierung bieten wir Ihnen eine simulationsbasierte und umfassende Auslegung, sowie eine detaillierte Planung Ihres Energieversorgungssystems. Weiterhin begleiten wir Sie, um sicherzustellen, dass alle Vorteile der Planung unter Berücksichtigung der Sektorkopplung umgesetzt werden. Für eine möglichst reibungslose Abwicklung findet eine enge Abstimmung mit allen Projektbeteiligten statt. [...]
Eigenverbrauchsoptimierung
Eigenverbrauchsoptimierung und Lastgangmanagement sind wichtige Stellschrauben in Zeiten steigender Energiepreise und geringer Einspeisevergütungen. Wir planen für Sie die optimale Auslegung von Energieerzeugungsanlagen (PV, BHKW etc.), um das Potenzial ihres Standortes maximal auszuschöpfen. Hierbei steht nicht die größtmögliche Leistung der Anlage im Vordergrund, sondern eine Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse. [...]
Betreiberfindung
Die Errichtung und der Betrieb von Energieerzeugungsanlagen und Versorgungssystemen sind aufwendig und kostenintensiv. Immer öfter wird ein spezialisierter Dienstleister mit der Energieversorgung eines Wohn- oder Industrieareals, vom Bau bis zum Betrieb, betraut. Hierdurch können Investitionen eingespart und planbare Endpreise erreicht werden. Bei der frühzeitigen Findung eines solchen Anbieters unterstützen [...]
Mess- und Zählkonzepte in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie
Die normkonforme Zählung von Energie- oder Versorgungsströmen ist für Gebäudeeigentümer, Hauseigentümergemeinschaften bzw. Kundenanlagenbetreiber Grundlage für eine rechtssichere Abrechnung gegenüber Mietparteien und Firmensparten. Darüber hinaus können in vielen Fällen Umlagen eingespart und dadurch Kosten reduziert werden (z.B. EEG-Umlage). Wir erarbeiten auf Grundlage unserer Erfahrungen sowohl für Neubau- als auch für [...]